Am 9.3. 2017 habe ich im Rahmen der Tagung „Mobiles Lernen mit Tablets und Co“ in Oldenburg einen Vortrag zum Thema „Programmieren in der Grundschule“ gehalten, bei dem ich Beispiele aus meiner Unterrichtspraxis vorstellte.
Das Script zu diesem Vortrag findet man hier:
Programmieren in der GS Script (pdf, 4,35 MB)
Der Inhalt kurz gefasst:
- Vorüberlegungen zum Programmieren in der Grundschule
- Was will ich überhaupt unterrichten und wann finde ich Zeit dazu?
- Einstiege – was man vor dem Programmieren tun könnte (sollte?)
- Unplugged Programming (Programmieren ohne Computer)
- die Apps „Run Marco!“ und „Lightbot“
- Kara – der programmierbare Marienkäfer (endliche Automaten)
- Robotik – Finch Robot und die Programmiersprache Snap!